Differenzialtransporttechnologie
Das Differentialtransport-System stellt ein bahnbrechendes Merkmal dar, das Overlockmaschinen von herkömmlichen Nähgeräten unterscheidet. Diese Technologie nutzt zwei Sätze von Transportzähnen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten, und ermöglicht so eine perfekte Kontrolle über das Zuführen des Stoffes durch die Maschine. Dieses ausgeklügelte System verhindert das Dehnen von Strickstoffen und beseitigt das Wellen bei leichten Materialien, wodurch professionelle Ergebnisse selbst bei den anspruchsvollsten Stoffen gewährleistet werden. Das Differentialtransport kann angepasst werden, um absichtliche Raffungseffekte zu erzeugen oder um die Eigenschaften des Stoffes auszugleichen, die andernfalls zu ungleichmäßigen Nähten führen könnten. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll, wenn mit dehnbaren Stoffen gearbeitet wird, da sie die welligen Kanten verhindert, die oft bei Standard-Transportmechanismen auftreten.