mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3
Die Nähmaschine mit rotierendem Haken stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nähtechnologie dar, mit einem anspruchsvollen Mechanismus, der den Nähprozess revolutioniert. Im Zentrum arbeitet das System des rotierenden Hakens, indem es sich in einer kreisförmigen Bewegung bewegt und durch die synchronisierte Bewegung von Nadel und Haken genaue und konsistente Stiche erzeugt. Diese innovative Konstruktion gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und reduziert das Verheddern der Fadenführung, wodurch sie sowohl für professionellen als auch für häuslichen Gebrauch ideal ist. Die Hauptfunktion der Maschine basiert auf ihrer Fähigkeit, Kettenstiche zu bilden, bei denen sich Ober- und Unterfaden in der Mitte der Stofflagen verhaken. Dadurch entstehen starke, haltbare Nähte, die auf beiden Seiten des Materials identisch sind. Die Technologie integriert fortschrittliche Zeiteinstellungen, die die Rotation des Hakens mit dem Auf- und Abbewegung der Nadel koordinieren, um eine perfekte Stichbildung bei jedem Nähvorgang sicherzustellen. Moderne Nähmaschinen mit rotierendem Haken verfügen oft über computergesteuerte Steuerungen, einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen und automatische Fadenspannsysteme. Diese Funktionen ermöglichen es der Maschine, verschiedene Stoffarten und -stärken zu verarbeiten, von zarten Seidenstoffen bis hin zu schwerem Jeansstoff. Darüber hinaus bieten viele Modelle mehrere Stichmuster und automatische Fadenschneidefunktionen, die die Vielseitigkeit und Effizienz bei verschiedenen Nähanwendungen erhöhen.